AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen verstehen
AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen verstehen
ÜBERBLICK
Willkommen im Shop von Aurevo! Die Begriffe „wir“, „uns“ und „unser“ beziehen sich auf Aurevo. Aurevo betreibt diesen Shop und diese Website, einschließlich aller dazugehörigen Informationen, Inhalte, Funktionen, Werkzeuge, Produkte und Dienstleistungen, um Ihnen, den Kunden, ein persönliches Einkaufserlebnis („Dienstleistungen“) zu bieten. Unser Shop wird von Shopify betrieben, das uns die Plattform zur Verfügung stellt, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können.
Die folgenden Geschäftsbedingungen sowie alle hierin erwähnten Richtlinien (zusammenfassend „Nutzungsbedingungen“ oder „Bedingungen“) beschreiben Ihre Rechte und Pflichten bei der Nutzung der Dienstleistungen.
Diese Nutzungsbedingungen sollten sorgfältig gelesen werden, da sie wichtige Informationen über Ihre gesetzlichen Rechte enthalten und Themen wie Gewährleistungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen abdecken.
Durch den Besuch, die Nutzung oder die Interaktion mit unseren Dienstleistungen stimmen Sie zu, an diese Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie gebunden zu sein. Wenn Sie diesen Nutzungsbedingungen oder der Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, sollten Sie unsere Dienstleistungen nicht nutzen oder darauf zugreifen.
ABSCHNITT 1 – ZUGANG UND KONTO
(Inhalt bleibt unverändert)
ABSCHNITT 2 – UNSERE PRODUKTE
(Inhalt bleibt unverändert)
ABSCHNITT 3 – BESTELLUNGEN
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, unterbreiten Sie ein Kaufangebot. Aurevo behält sich das Recht vor, Ihre Bestellung aus beliebigen Gründen nach eigenem Ermessen anzunehmen oder abzulehnen. Ihre Bestellung gilt erst dann als angenommen, wenn Aurevo eine Annahmebestätigung ausstellt. Wir müssen Ihre Zahlung erhalten und verarbeiten, bevor Ihre Bestellung angenommen werden kann. Bitte überprüfen Sie Ihre Bestellung sorgfältig, bevor Sie sie absenden. Aurevo kann Stornierungsanfragen nach Annahme der Bestellung möglicherweise nicht nachkommen. Sollten wir Ihre Bestellung nicht annehmen, ändern oder stornieren, werden wir versuchen, Sie über die bei der Bestellung angegebene E-Mail, Rechnungsadresse und/oder Telefonnummer zu informieren.
Ihre Käufe unterliegen ausschließlich unserer Widerrufsbelehrung & Rückgaberichtlinie für Rückgaben oder Umtausch. Sie erklären und garantieren, dass Ihre Käufe für Ihren persönlichen Gebrauch oder den Gebrauch im Haushalt bestimmt sind und nicht für den kommerziellen Weiterverkauf oder Export.
ABSCHNITTE 4–20
(Inhalte bleiben unverändert, nur Rechtschreibungen bei „Abschnitt“ einheitlich korrigiert.)
ABSCHNITT 21 – GELTENDES RECHT UND GERICHTSSTAND
Diese Nutzungsbedingungen und alle separaten Vereinbarungen, mit denen wir Ihnen Dienstleistungen erbringen, unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Hamburg, Deutschland.
ABSCHNITT 22 – ÜBERSCHRIFTEN
(Inhalt bleibt unverändert.)
ABSCHNITT 23 – ÄNDERUNGEN DER NUTZUNGSBEDINGUNGEN
(Inhalt bleibt unverändert.)
ABSCHNITT 24 – KONTAKTINFORMATIONEN
Fragen zu den Nutzungsbedingungen richten Sie bitte an uns unter:
📧 kontakt@aurevowear.com
📍 Aurevo, Musterstraße 12, 22119 Hamburg, Deutschland
Hinweis: Mit Aufgabe einer Bestellung erkennen Sie unsere AGB an.
Was sind AGB?
Allgemeine Geschäftsbedingungen, kurz AGB, sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die von einer Partei, meist einem Unternehmer, aufgestellt werden. Sie regeln die Rechte und Pflichten der Vertragspartner in einem einheitlichen Rahmen. AGB sind wichtig, weil sie helfen, Verträge klar und transparent zu gestalten, aber sie müssen auch rechtlich zulässig sein. Verbraucher sollten sich darüber im Klaren sein, dass sie sich oft mit AGB einverstanden erklären, ohne sie vollständig zu lesen.
Bedeutung der AGB für Verbraucher
Die AGB sind besonders für Verbraucher von Bedeutung. Sie geben Informationen über wichtige Aspekte wie Zahlungsmodalitäten, Haftung und Kündigungsfristen. Allerdings ist nicht alles, was in AGB steht, automatisch rechtsverbindlich. So können Klauseln, die als unangemessen oder unverständlich gelten, unwirksam sein. Deshalb müssen Verbraucher genau auf die AGB achten, wenn sie einen Kauf oder eine Dienstleistung in Anspruch nehmen.
Änderungen und Kündigung von AGB
Unternehmen haben das Recht, ihre AGB zu ändern. Allerdings müssen sie die Kunden darüber informieren. Diese Änderungen können Einfluss auf bestehende Verträge haben, da sie meistens auch für laufende Geschäftsbeziehungen gelten. Deshalb sollten Verbraucher immer wieder einen Blick auf die AGB werfen, um sicherzustellen, dass sie mit den Bedingungen, die für ihre Verträge gelten, einverstanden sind. Die Transparenz von AGB kann somit maßgeblich die Vertrauensbeziehung zwischen Anbieter und Kunde beeinflussen.